Homepage der Espace-Freunde


FAQ zur Homepage

Hier einige typische Fragen rund um die Espace-Freunde und diese Homepage:

1. Wer sind die Espace-Freunde?

Die Espace-Freunde sind Fahrer und Freunde des Renault/Matra Espace, die sich über das Internet gefunden haben. Wir kommen überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - aber auch in den Niederlanden, in Dänemark, Frankreich, Finnland oder gar Japan gibt es mehr oder minder aktive Espace-Freunde! Mehr zur Entstehung der Espace-Freunde hier.


2. Wie werde ich Mitglied der Espace-Freunde?

Eine formelle Mitgliedschaft kennen wir nicht. Wer neu dazustößt schaut sich erstmal um, stöbert ein bißchen auf der Homepage und in den Foren. Jeder kann im aktuellen Forum fast alles lesen und in vielen Bereichen auch schreiben, dazu sind kein Passwort und keine Anmeldung erforderlich.
Es besteht aber die Möglichkeit der Anmeldung, die einige Vorteile hat:
- Man kann seine Beiträge auch nach dem Absenden editieren.
- Man kann anderen Forenteilnehmern 'private Nachrichten' schreiben.
- Man kann an Abstimmungen teilnehmen.
- Man kann seine präferierte Forendarstellung auswählen und speichern (z.B. Baumstruktur!)
- Man bekommt Zugriff auf einige Forenbereiche und -funktionen, die anonymen Lesern und Schreibern ebenso wie Suchmaschinen (die sich nicht anmelden können) vorenthalten werden.
Unabhängig von der Frage, ob man sich anmeldet oder nicht ist es aber nett, sich beim ersten Posting mit ein paar dürren Worten vorzustellen. :-)
Hilfreiche Infos sind vor allem das Espace-Modell, um das es geht (sollte in jedem Posting -am besten schon in der Überschrift- wieder genannt werden) sowie der Wohnort oder die Region, aus der Du kommst. Auch sollte man als Namen mehr als 'Michael' oder 'Andreas' eintragen, weil wir schon ca. 20 Michaels, 10 Andreasse und 15 Thomasse haben. Ok, gaaanz seltene Namen wie vielleicht 'Winnetou' oder 'Xantippe' dürfen gerne ohne Ergänzung stehen bleiben... ;-)


3. Gibt es in den Foren irgendwelche besonderen Verhalten-Maßregeln?

Ja und nein. Ja, es gibt Verhalten-Maßregeln. Nein, besondere sind das eigentlich nicht.
Es gilt wie überall im Internet die Netiquette. Wer nicht weiß, was das ist, sollte mal Google befragen, weil diese Netiquette zu den Grundregeln der Kommunikation im Internet gehört.

Außerdem haben wir ein paar zusätzliche Hinweise, die aber das Prädikat 'besonders' nicht verdienen:
a. Jeder kann als 'Benutzernamen' seinen Namen oder irgendein Pseudonym verwenden. Dann aber bitte den Beitrag mit dem richtigen Vornamen unterschreiben, damit wir Dich bei der Antwort auch ansprechen können. So ein Name motiviert sehr zum Antworten. Postings ohne 'richtigen' Namen tendieren dazu, unbeantwortet zu bleiben.
b. Die deutsche Rechtschreibung ist ein kompliziertes Regelwerk. Nicht jeder kennt sich damit so gut aus wie mit Schraubendreher und Zange. Aber wir erwarten von allen Postern, daß sie sich zumindest um eine ordentliche Rechtschreibung BEMÜHEN, weil das (einschließlich der Groß- und Kleinschreibung sowie der Satzzeichen) die Lesbarkeit der Beiträge enorm verbessert.
c. In den allgemeinen und technischen Foren sind außerdem kommerzielle Werbung, Verkaufsangebote aller Art und Kaufgesuche unerwünscht. Das alles gehört in unsere Suche- und Biete-Foren und ist dort herzlich willkommen.
d. Zuletzt noch die Bitte, Fragen wenn irgend möglich über das Forum zu stellen und nicht per Mail an irgendeinen (oder gar mehrere) Espace-Freund(e). Warum? Weil wir gerne antworten, aber von der Antwort sollen dann auch ALLE etwas haben. Und das ist nur der Fall, wenn Frage und Antwort im Forum stehen...

Bitte haltet Euch daran!


4. Ich habe im Forum oder auf der Website Fehler bzw. falsche Informationen gefunden. Wen soll ich wie informieren?

Solche Informationen sind natürlich sehr wichtig für uns! Nobody is perfect, Fehler kommen vor. Aber je schneller sie korrigiert werden, umso besser!
Bei Fehlinfos im Forum bitte direkt innerhalb des Threads antworten und den Fehler aufklären. Ist der Thread schon im Archiv, erscheint die Antwort zunächst als neuer Thread auf der 'aktuellen' Seite. Es macht also durchaus Sinn, auf Beiträge im Archiv zu antworten!
Wandert der 'neue Beitrag zum alten Thread' auch irgendwann ins Archiv, wird er an den alten Thread angegliedert und ist dort zu finden.
Auf der Website sind an verschiedenen Stellen 'Ansprechpartner' genannt. Ist erkennbar, daß einer dieser Ansprechpartner für die Seite mit dem Fehler verantwortlich ist, dann bitte diesen direkt per Mail kontaktieren. Dabei bitte einen aussagefähigen Betreff wählen, damit man die Mail vom täglichen Spam unterscheiden kann.
Ist kein 'Ansprechpartner' auszumachen, dann geht die Mail bitte an mich, den Webmaster. Vielen Dank!


5. Warum benutzt Ihr nicht mehr die alte,'primitive' Forensoftware?

Das hat mehrere Gründe.
Einer davon ist die fehlende Flexibilität bei der Administration. Im alten Forum konnten auch Administratoren Beiträge nicht ändern oder verschieben (z.B. vom Technik- ins Teileforum oder umgekehrt), sondern nur löschen. Die Funktion des 'Moderators' gab es überhuapt nicht.
Ein weiterer ist die Übersichtlichkeit. Wir wollen nicht 1.000 tote Unterbereiche, aber je besser sich die langjährigen Espace-Freunde untereinander kennen, umso häufiger finden sich Espace-fremde Themen im Forum. Dafür war bisher 'eigentlich' kein Platz. Es gab nur Technik und Teile. Aber mitunter hatten im Technik-Forum 90% der täglichen Beiträge nichts mit Technik zu tun. Es mußte also etwas passieren!
Ein weiterer Grund war die Technik. Das alte Forum besteht aus über 80.000 HTML-Dateien in EINEM Verzeichnis! Jeder Beitrag erzeugte eine neue Datei. Bei der Volltextsuche war der Server zuletzt mehrere Minuten kaum ansprechbar, weil er all diese Dateien eine nach der anderen durchsuchte! Ein normales FTP-Backup war schon lange nicht mehr möglich - allein das Auflisten des Verzeichnisinhalts dauert so lange, daß der Client mit einem Fehler 'Server reagiert nicht mehr' die Verbindung abbricht.
Um wenigstens die Baumstruktur aus dem alten ins neue Forum 'hinüberzuretten', setzen wir als neue Forensoftware 'FUDforum' ein. Angemeldete Benutzer können im Profil die Baumdarstellung aktivieren.

6. Ich habe da noch eine Frage!

Nur zu! Die meisten Fragen kann man getrost im Forum stellen - und wenn nicht, dann eben per E-Mail an... siehe oben unter 4.!
Wer nicht fragt, der bekommt auch keine Antwort... :-)


Viel Spaß bei den Espace-Freunden!