Re: Schaltprobleme
[ Zur Beitragsuebersicht ] Geschrieben von Ulrich am 13. März 2001 08:03:05:
Als Antwort auf: Re: Schaltprobleme geschrieben von Stephan am 13. März 2001 06:20:44:
>>Hallo Stephan,
>>trennt die Kupplung nicht sauber?
>>Wenn Du (mit laufendem Motor) stehst, die Kupplung trittst und einen Gang einlegst - bewegt sich dann das Auto vorwärts? Ändert sich die Motordrehzahl?
>>Wenn Du beide Fragen mit "nein" beantworten kannst, liegen die Probleme wohl eher im Getriebe als bei der Kupplung. Unangenehm, aber wahr...>Vielen Dank für den Tip. Bin gleich runtergelaufen und habe es ausprobiert. Die erste Frage kann ich Gott sei Dank nicht mit nein beantworten. Die zweite schon.
Hallo Stephan,
habe festgestellt, daß ich scheinbar Probleme mit dem "bis-drei-zählen" habe...
Ich hatte drei Fragen aufgeschrieben, nicht nur zwei!> Er macht es auch nicht immer aber halt immer öfter. Ich meine damit das mir eigentlich Pedalweg fehlt um die Kupplung zum Trennen zu bringen. Wenn ich dann Stehen bleibe und das Pedal zwei drei mal trete klappt es meistens.
Interpretiere ich das richtig: die Kupplung trennt sauber, WENN sie trennt (und das tut sie nicht immer?).
> Wenn der Gang dann drin ist und ich die Kupplung kommen lasse schüttelt sich Kurzfristik der ganze Wagen und dann ist wieder Ruhe. Das macht er jedoch in jedem Gang.Das klingt denn doch nach Kupplung... (mechanisches Problem an der Mitnehmerscheibe bzw. total zerfallenes Ausrücklager???)
Hast Du schon länger beim Treten der Kupplung ein kräftiges Rauschen, evtl. sogar Knirschen aus dem Motorraum? Dann solltest Du doch eher nach der Kupplung als nach dem Getriebe schauen!> Sollte es wirklich das Getriebe sein, hoffe ich das es nicht allzu Kompliziert ist es zu tauschen (? Spezialwerzeuge oder Schlüssel ?) Passt auch eins vom Renault XY in den Espace?. Bei uns im Umkreis bei den Schrotties steht leider kein Espace herum. Ich habe im Raum Lippe alles abgegrast.
Die Motoren der J-Serie gabs zuletzt außer im Espace noch in R21 und R25.
Die R21 mit diesem Block (längs eingebaut) haben alle ein X oder D in der Bezeichnung (wie GTX oder GTD), Die R25-Vierzylinder erkennt man daran, daß der Blinker vorne NICHT in der Stoßstange eingelassen ist, sondern im Scheinwerfer integriert.Die Getriebe müßten theoretisch passen, ausprobiert hab' ich's noch nicht (deshalb kann ich Dir auch die Frage nach dem Werkzeug nicht beantworten). Frag' einfach mal einen Renault-Mechaniker Deines Vertrauens.
Der R25 ist übrigens etwas länger übersetzt als der Espace. Wie das beim R21 aussieht, weiß ich nicht.Hmmm, mir fällt da gerade der R25 GTD mit Motorschaden ein, auf den ich spekuliere... ich werd' das hier kundtun, wenn ich ihn habe. Wenn Du bis dahin keine Lösung hast, kannst Du es ja mal mit dem Getriebe probieren! Und 'ne funktionierende Kupplung müßte gleich dranhängen... :-))
(wären allerdings ein paar Kilometer mehr für Dich... wohne zwischen Frankfurt und Gießen)Ich hoffe mal, das klappt alles auch so!
Schöne Grüße
Uli