Ölstandsanzeige und IR-FB
[ Zur Beitragsuebersicht ] Geschrieben von Ulrich am 14. März 2001 20:06:58:
Als Antwort auf: Re: Kupplung trennt Danke geschrieben von Andreas Berlin am 14. März 2001 14:58:06:
>>Die Öldruckanzeige geht nur auf der Schlüsselstellung Zündung. Sobalt der Motor läuft geht sie Schlagartig aus ?.
>Hmm...daß bei Stellung Zündung, also nicht laufendem Motor ein Öldruck angezeigt wird? Der baut sich doch erst bei laufendem Motor auf, oder? Oder meinst Du die ölSTANDSanzeige? Dann wäre das Verhalten korrekt, bei laufendem Motor kann eh kein korrekter Ölstand angezeigt werden, dann ist das Öl ja unterwegs....
Stimmt exakt: das ist ein Kombi-Instument, das bei eingeschalteter Zündung den Öl-STAND anzeigt. Es meldet sich auch, wenn der Öldruck abfällt, und zwar geht der Zeiger umso höher, je größer die Abweichung ist. Dann geht auch gleichzeitig die Ölkontrolleuchte mit an (das hatte ich mal, was aber "nur" ein kaputter Öldruckgeber).
Die Ölstandsanzeige ist eine fantastische Einrichtung, die einem das Fummeln mit dem dreckigen Peilstab erspart.>> Wo kann man evtl. einen nicht allzu teuren Funkgeber für die Verriegelung bekommen. ich habe beim Kauf des Wagens nur einen Schlüssel bekommen.
>Bei alten Modellen müsste meines Wissens jede lernfähige Fernbedienung gehen, sofern Du noch einen geber zum Programmieren hast. Vielleicht findest Du ja ein handliches Modell...
Soweit ich wieß, können die Händler die Sender auch umprogrammieren (müssen sie ja mit "nachbestellten" auch machen). Versuch, irgendwo auf dem Schrott einen alten Sender abzustauben, nimm die dunkler Verkleidung überm Innenspiegel ab. Dahinter ist der Empfänger, auf dem eine Code-Nummer stehen müßte (wenn der AUfkleber nicht abgefallen ist). Diese Nummer reicht dem Händler, um Deine "neue" FB passend zu programmieren.
Wurde jedenfalls mal in der internationalen Renault-Mailingliste mal so geschildert...Schöne Grüße
UliP.S.
Das mit der lernfähigen FB stimmt übrigens!