Re: Kupplungs - u. Servolenkungsprobleme
[ Zur Beitragsuebersicht ] Geschrieben von Ulrich am 25. April 2001 17:08:15:
Als Antwort auf: Kupplungs - u. Servolenkungsprobleme geschrieben von kai aus berlin am 25. April 2001 16:16:01:
Hallo Kai,
ich bin zwar nicht Andreas aus Berlin, sondern Uli aus Butzbach.
Und auch wenn's den eigentlich (noch?) nicht gibt: herzlich willkommen im Club der Höhersitzenden!>und wieder ein mitglied in der gemeinde der gepeinigten espace-fahrer. nur "leider" habe ich bisher im innenleben meines fahrzeuges noch kaum rumstochern müssen. euren berichten zur folge dürfte sich das ja wohl bald ändern. zu den daten : gekauft wurde ein TXE EZ 04/90 127000 Km.n anhängerkupplung wurde nachträglich installiert. derzeitiges problem :
>kupplungspedal vermittelt während des fahrens hin und wieder eine verkürzung des pedalweges ( im ständigen wechsel je nach lust und laune)folge ist ein für diesen zeitraum nicht mehr so leichtgängig schaltbares getriebe und beim einlegen des rückwärtsganges wird einem weh ums herz. seit heute gibt es auch den luxus einer servolenkung nicht mehr ( uuhps da war sie weg ) kleine ursache große wirkung ??? herr , schmeiß manna vom himmel , gebt mir input , vielleicht weis der andreas aus berlin etwas rat !? die werkstätten von Renault fressen einem die haare vom kopf. ach ja , was wäre die welt ohne die literatur, wer hat welche ( reparatur/service )
>Herz.1. Kupplung: das klingt mir so, als ob da ein Problem mit der automatischen Nachstellung des Pedals vorliegen würde. Vielleicht findest Du ja ein gebrauchtes (bei dem von meinem Schlacht-Espace bin ich mir nicht sicher, ob es ok ist, weil die Kupplung erst seeehr spät kommt).
2. Servolenkung: schau mal in den Vorratsbehälter vorne links im Motorraum (direkt an der Motorhaube), ob überhaupt Hydrauliköl drin ist. Ist das OK, dann prüf mal bei laufendem Motor, ob es an einem von den Gummischläuchen Richung Servolenkung zischt oder einer abgerutscht ist - das ist nämlich ein Unterdrucksystem, und ohne Unterdruck keine Servounterstützung.
Wenn beides nicht der Fall ist, dann ist möglicherweise die Pumpe selbst hin. Die beginnt aber normalerweise schon Monate vorher, zischende Geräusche von sich zu geben.Schöne Grüße
Uli