Re: Klima: nach Füllung mit Ersatzmittel schlechtere Kühlleistung
[ Zur Beitragsuebersicht ] Geschrieben von Stephan am 02. Mai 2001 13:28:00:
Als Antwort auf: Klima: nach Füllung mit Ersatzmittel schlechtere Kühlleistung geschrieben von quickmicha am 27. April 2001 07:27:40:
>Hi,
>ich habe vor ein paar Monaten meine Klimaanlage neu befüllen lassen (V6 Bj.93). Da ja nun kein FCKW (hier in BRD) mehr eingefüllt werden darf, habe ich mich zum befüllen mit einem Ersatzstoff überreden lassen. Habe mir dabei auch neuen Kondensatabscheider einbauen lassen (für fckw-frei braucht man wohl einen anderen). Nun bin ich aber mit der Kühlleistung nicht besonders zufrieden. Leider habe ich keinen Vergleich, da ich mit diesem Wagen meine erste Klima habe und sie noch nie richtig funktioniert hat. Ich habe irgendwo in einem anderen Beitrag gelesen, daß man in Frankreich noch mit entschieden besser kühlendem Kühlmittel (halt fckw-haltig) befüllen lassen kann. Weiß vielleich jemand um die Unterschiede der Kühlmittel (mich interessiert die veränderte Kühlleistung (nicht die Umweltverträglichkeit) und ob ich denn nach dem Befüllen mit den neuen Mittel auch wieder das alte reinkippen lassen kann (muß der Kondensatabscheider wieder getausch werden?
>Vielen Dank schon mal für Infos...
>MichaHi Micha,
das mit dem Ersatzkühlmittel die Leistung der Klimaanlage schlechter wird habe ich schon öfter gehöhrt. Bei mir hat es sich ergeben das alte Kühlmittel bzw. Gas einzufüllen zu lassen, da ich des öfteren in Frankreich bin. Ob nun das alte Kühlmittel wieder eingefüllt werden darf, ohne erneute Umbauten,kann ich Dir nun auch nicht sagen. Ich habe lediglich gehört das unsere Holländischen Nachbarn es mit dem Kühlmitteltausch auch nicht so genau nehmen. Auf Erfahrungen kann ich jedoch nicht zurückgreifen. Lediglich das die sprachlichen Barrieren nicht so groß sind weiß ich. Einen Umbausatz der Klimaanlage bietet Renault auch an doch der liegt nach Aussage von Renault jenseit der zweitausend DM Grenze ( Renault Wagner in Detmold). Wenn Du dem französischen Sprache ein wenig mächtig bist und auch in erreichbare Nähe einer Grenze würde ich es auf jedenfall vorziehen dort hinzufahren. Info´s gibt es dort fast in jeder Werkstatt. Ich selber habe meine Anlage in der Nähe von Metz auffüllen lassen. Es sei hier noch gesagt das es keine Renaultwerkstatt war, sondern lediglich ein KFZ Schrauberbetrieb. Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Viele Grüße Stephan