Heizungsgebläse nur Stufe 4
[ Zur Beitragsuebersicht ] Geschrieben von Gerd am 19. Februar 2001 14:51:21:
Als Antwort auf: Fast 4 Jahre Espace - oje geschrieben von Stephan am 30. Januar 2001 15:55:18:
Hallo Stefan,
das Problem mit den Heizungsgebläse habe ich auch gerade und habe eine Lösung dafür.
Gebläse im Motorraum komplett ausbauen (7 Muttern bei denen man sich an einigen Stellen fast die Finger verrenkt(Scheibenwischer muß auch raus).
Gehäuse zerlegen. Im Innern findest Du im Luftstrom den Vorwiderstand für die verschiedenen Gebläsestufen. Du kannst entweder diesen Vorwiderstand tauschen (Ersatzteil), oder reparieren. Bei mir war es die Temperatursicherung, die parallel zum Widerstand verläuft. Entweder mit Draht überbrücken (Lüsterklemmen und nicht löten wegen Wärme) oder neue Sicherung einsetzen (auch mit Lüsterklemme). Diese Sicherung gibt es im Elektronikhandel so um die 2 DM.
Wenn diese Sicherung durchgebrannt ist, wird der Gebläsemotor mur noch mit 12 V betrieben, also volle Pulle. Bei dieser Temperatursicherung habe ich auch den Verdacht, daß sie häufig auch ohne Überhitzung sondern aus Alterungsgründen den Geist aufgibt und fast immer sehr schlecht zugänglich ist. Den gleichen Schaden hatte ich schon bei einem Opel Omega und einem Mercedes ebenfalls im mittleren Alter. Ich habe immer diese Sicherung durch einen massiven Draht ersetzt und seit Jahren keine Probleme mehr damit. Schließlich gibt es ja auch noch die Schmelzsicherung im Stromkreis.
Arbeitszeit ca. 1 Samstagnachmittag, dafür fast kostenlos.Gerd