Re: Heizung bzw. Startprobleme


[ Zur Beitragsuebersicht ]


Geschrieben von Ulrich am 23. März 2001 10:42:11:

Als Antwort auf: Heizung bzw. Startprobleme geschrieben von Stephan am 22. März 2001 17:32:35:

>Vielen Dank
>Ich nehme mal an das die Temperatur des Kühlsystems nicht hoch genug ist um genügend warme Luft zu erzeugen das die Scheiben frei hält. Im normalen Betrieb schaffte es der Wagen mal gerade soweit das sich der Zeiger bewegt. Es kann jedoch auch mit der Klimnaanlage zusammenhägen die mal nachgerüstet worden ist. Die beiden harmonisieren irgendwie nicht richtig. Ich habe eben mal den halben Kühler mit Pappe abgedeckt und schaue mal was jetzt die Teperaturanzeige im Betrieb so angiebt.Wenn der Wagen steht und die Temperatur höher geht (bis zum letzten weißen Strich bevor der Lüfter anspringt) geht die Heizung gut. Vieleicht ist auch mein Gebläse nen bisschen Sauer es läuft zwar auf allen Stufen aber die Luftumwälzung ist nicht so der Hit oder es geht ein wenig schwer. Zum Anlassen nach dem Abwürgen!! In dem Moment wenn ich mal Abwürge oder den Motor nach kurzen Stop wieder anlassen möchte (Abwürgen derzeit noch öfter als meine bessere Hälfte ( man soll ehrlich bleiben)) habe ich Heute versucht ihn mit eingelegtem 1Gang Anhoppeln zu lassen. Das geht, wenn auch erst nach einigem Hoppeln. Es hat mir jedoch mächtig weh getan. Nach dem er dann lief hat er auch ordentlich hinten rausgespuckt, als wenn er versoffen wäre. Kann das noch einen anderen Grund haben, die Pumpe läuft beim einschalten der Zündung.
>Danke für die Tips und viel Grüße

Hallo Stephan,

wenn der Motor nicht warm werden will, schaltet wohl der Thermoschalter nicht zwischen großem und kleinem Kühlkreislauf um, sondern steht immer auf "groß". Hatte ich im letzten Winter!
(zitter, bibber, frier.... die Innenraumtemperatur erreichte erst nach 50 km Autobahn die 0°-Grenze...)

Bei mir wars (wenn ich mich recht erinnere) der Thermostat selbst, Kostenpunkt um die 500,- DM (???) - müßte ich zuhause nachschauen!

Was Du aber auf jeden Fall machen kannst, ist mal die Temperatursensoren checken lassen. Laut meinem Händler sind 5 Stück im Motorraum verteilt - und die geben gerne mal den Geist auf!

Die haben Einfluß auf Zündung und Kühlung, und für die Späße, die Dein Thermometer treibt und die Warmstartprobleme recht das ja.
Die Temperatursensoren kosten auch nicht die Welt, so daß man diesbezüglich kein Risiko eingeht.

Viel Erfolg und schöne Grüße

Uli




Antworten:


[ Zur Beitragsuebersicht ]