Re: ... noch'n Espace!


[ Zur Beitragsuebersicht ]


Geschrieben von Rainer am 15. April 2001 11:20:41:

Als Antwort auf: ... noch'n Espace! geschrieben von Ulrich am 12. April 2001 20:39:41:

>Hallo zusammen,
>heute habe ich einiges dazugelernt. Ich habe nämlich einen Espace J117 EZ 3/87 mit J7T-Maschine (2.2l mit KAT) nach Hause gefahren. Jawoll, ich hab' jetzt (für einige Wochen) zwei davon!
>Nachdem das mit dem R25 vor ein paar Wochen leider nicht geklappt hatte, habe ich seit heute nachmittag einen Schlacht-Espace hier!
>Das erste, was ich im Zusammenhang mit diesem Auto gelernt habe war, daß es den KAT-Motor wohl doch schon vor Sommer '87 gab. Im Renaultprospekt vom Herbst '86 ist er noch nicht drin...
>Das zweite war, daß mein altes Schätzchen trotz seiner Malaisen und Wehwehchen doch noch richtig gut in Schuß ist. Der, den ich geholt habe, hatte Zündaussetzer bei ca. 2000 UpM, einen Leerlauf bei 1500 UpM und die Stoßdämpfer dürften schon länger kein Öl mehr enthalten. Das Öl im Wasser läßt mich auf eine defekte Kopfdichtung schließen, aber da will ich nächste Woche noch einen Kompressiontest machen lassen. NA gut, nach 250.000 km mit der ersten Maschine darf es das eine oder andere Wehwehchen geben...
>Was mich richtiggehend ärgert sind zwei Dinge:
>1. Sowohl innen als auch außen hat alles eine andere Farbe. Mein blauer Espace hat als Kontrastfarbe grau: Dach, Stoßfänger, Stoßleisten, Polster, Teppiche, Himmel usw.; beim beigen ("Taxi-Farbe") ist alles das braun, was bei mir grau ist. Wenn also noch jemand einen Espace zum Ausschlachten hat und tauschen möchte - bitte melden!
>2. Bei diesem Auto sind genau die gleichen Dinge kaputt wie bei meinem: Scheinwerfer rechts, Spoiler (serienmäßig beim TSE!), Krümmer, Handschuhfach-Deckel, Rückenlehnen-Tischchen (Stoßdämpfer), verm. Servolenkung, ...
>Sehr ärgerlich!
>Wenn jemand also Bedarf hat - bitte melden. Aber bitte keine Wunder erwarten, das Auto ist eine echte Ruine - fährt aber noch (unkaputtbar?!?!).
>Ansonsten würde mich interessieren, ob irgendwer von Euch die Glasdächer von vor '91 hat und ob die Sonnenrollos noch funktionieren bzw. ob es da Tricks zur Reparatur gibt. Die will ich nämlich aus dem "neuen" raus und in meinen "alten" reinbauen...
>Schöne Grüße allerseits und falls ich mich hier nicht mehr melden sollte (eher unwahrscheinlich ;-)): Frohe Ostern!
>Ach ja, eins noch: das Gebläse im Schlachtauto funktioniert, produziert aber nur ein laues Lüftchen. SO müssen die Scheiben beschlagen. Mein altes produziert(e) einen richtigen Sturm, so daß Blätter u.ä., die man auf dem Armaturenbrett abgelegt hat, zu flattern beginnen. Mal schauen, ob das Problem des "lauen Lüftchens" (das ja hier zuletzt angesprochen wurde) elektrisch oder mechanisch ist...
>Jetzt aber endgültig
> Tschüß
> Uli

Hallo Uli Deine Ausführungen kommen Mir doch sehr bekannt vor habe da nämlich auch so einen J117 zum auschlachten da ist grundsätzlich alles hin was man eigentlich gebraucht hätte und zu allem Überfluss ist mir noch einer in meinen Espace reingefahren und zwar an der selben Stelle ( vorne Links ) wo der zum Schlachten auch Defekt ist. Gut Gell !
Habe aber schon ersatz und jetzt einen zweiten zum Schlachten, und somit auch einige Teile die ich abgeben könnte.
Tauschen gegen Taxifarbe kann ich allerdings auch nicht da einer komplett Grün ist und der andere exakt die Farde meines "neuen" hat.
Von den Sonnenrollos habe ich nun auch schon zwei unterschiedliche Typen mal im Gehäuse mal ohne Gehäuse, aber auch mehr Defekte als Ganze
Gruss Rainer




Antworten:


[ Zur Beitragsuebersicht ]