Re: Leerlaufdrehzahl und absterben des Motors


[ Zur Beitragsuebersicht ]


Geschrieben von Andreas Berlin am 03. Mai 2001 15:21:42:

Als Antwort auf: Re: Leerlaufdrehzahl und absterben des Motors geschrieben von Ulrich am 03. Mai 2001 00:02:05:


>Die Symptome bei mir: bei Kaltstart bockt der Wagen ca. 1-2 Minuten, dann läuft er prima. Ab einer bestimmten Betriebstemperatur (leicht erhöht, z.B. im Stau, aber noch vor dem Einschalten des Lüfters) schwankt die Drehzahl plötzlich, geht dann hoch (ca. 2000 Upm statt 900) und dann geht, wenn man nicht mit dem Gas spielt, der Motor aus und will dann auch nicht wieder anspringen. Grund er ist im laufenden Betrieb ABGESOFFEN!!!
>Ein bißchen Leiern mit dem Anlasser (ca. 30-40 sec.) erweckt den Motor dann wieder zum Leben, was er mit einer großen schwarzen Wolke unverbrannten Sprits am Auspuff dokumentiert.
>Alternativ: 10 Minuten warten, dann geht alles wieder, als wäre nie etwas gewesen...
>Blöder Defekt!
>Schöne Grüße
>Uli

Öh, sollte ich das Problem auch langsam kriegen? Seit ein paar Tagen macht mein Motor sporadisch nach dem Anlassen "Ichwillnichtichbineintreckerichwillnichtichbineintrecker", dann jubelt die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1500 U/min hoch und bleibt da ein Weilchen. Während dieses Weilchens (so zwei bis drei Minuten) reagiert er auf Gasgeben auch nur widerwillig (unschön, wenn beim Ausparken schon der nachfolgende Verkehr naht) - dann ist allerdings alles in Ordnung....


Gruß, Andreas




Antworten:


[ Zur Beitragsuebersicht ]