Re: Servoprobleme


[ Zur Beitragsuebersicht ]


Geschrieben von Andreas Berlin am 26. April 2001 13:36:31:

Als Antwort auf: Re: Kupplungs - u. Servolenkungsprobleme geschrieben von Ulrich am 26. April 2001 13:14:06:

>>Sorry, da vertrau mal mehr auf Uli.
>Danke für die Blumen! ;-))
>> meine Servolenkung funktioniert Gott sei Dank und ist ein Teil, wo ich mich nicht rantraue (das sie im Winter ein paar Minuten braucht, bis sie funktioniert, und solange beim Lenken fürchterliche Geräusche macht, ist hoffentlich normal, oder?
>Hmmm, das klingt nicht gerade prickelnd... meine ist immer sofort unter Druck!
>Und nur bei Frost? Könnte es sein, daß das Servoöl von irgendwoher Wasser gezogen hat? Ist das mal getauscht worden?

Keine Ahnung. Ist genau wie Klimaanlage - ist das in der Inspektion mit drin oder nicht? Zumindest zur Klima konnte ich keine erschöpfende Auskunft bekommen.
Habe aber auch den Eindruck, daß die Geräusche eher vom durchrutschenden Keilriemen kommen, aber das Nachspannen ist ja nicht so einfach, wenn man nicht am Kühler rütteln will. Und da ich den Effekt schon von meinem alten Passat kenne (damals aber erst bei klirrendem Frost), ignoriere ich es schon seit zwei Jahren....
Nichtsdestotrotz hattest Du in der Gebrauchtwagenberatung was davon geschrieben, daß das Servoöl über dem Plastikstern stehen soll - hat sich da über die Baujahre was dran geändert? Denn irgendwie kann ich weder im Brems- noch im Servoflüssigkeitsbehälter einen vernünftigen Stand ablesen (auch nicht nach der letzten Inspektion - Behälter sind einfach zu undurchsichtig).


>Frag' mal in der Werkstatt, ob die das prüfen können - ist allemal billiger als 'ne neue Servolenkung!

Ick trau mir nich....

>Ich hoffe für Dich, daß (noch?) kein echter Schaden vorliegt...

Danke

Grüße, Andreas




Antworten:


[ Zur Beitragsuebersicht ]